Märkte und Fußgängerzonen


Märkte und Fußgängerzonen

Neben den Shopping-Center gibt es viele Märkte und Fußgängerzonen. Hier kann man wahrscheinlich das originalere Brasilien kennenlernen. Die Shopping Center erinnern einfach zu sehr an die großen Malls in den USA oder Europa.

Karte mit Märkten und Fußgängerzonen in Sao Paulo

Märkte und Füßgängerzonen Sao Paulo auf einer größeren Karte anzeigen

Mercado Municipal

Rua Cantareira 306, Sao Paulo

Mo-Sa 5-16 Uhr

www.mercadomunicipal.com.br

Eine alte Markthalle, die 1933 erbaut wurde. Hier gibt es herrliche Stände mit einem großen Angebot an tropischen Früchten, regionale Lebensmittel, Fisch, Gewürze und Fleisch. Kleine Barzinhos laden zum Verweilen ein.

Praça da Sé

Die  Praça da Sé ist der zentrale Platz in Sao Paulo. Dort befindet sich eine Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften. Die Praça da Sé ist leicht über das Sao Paulo Ubahnnetz zu erreichen. Die Praça da Sé ist mit seiner Kathedrale auch ein beliebter Sightseeing-Punkt in Sao Paulo.

Feira da República

Die Feira da República ist einer der vielen Märkte in Sao Paulo unter freien Himmel. Man fidet den Markt auf dem Praça da República statt. Die Metro L3 hält genau am Praça da República.

Die Feira da República bietet vorallem Kunsthandwerk, Halbedelsteine, Mineralien und Fossilien an. Achtung! Die Mitnahme, d.h. die Ausfuhr von Fossilien aus Brasilien ist streng verboten.

Stadtviertel Liberdade in Sao Paulo

Das Stadtviertel Liberdade ist das Asiatische Viertel von Sao Paulo. Hier gibt es viele Geschäfte von Japanern, Chinesen oder auch Koreanern. Mit über 200000 Japanern ist Liberdade die größte Ansamlung von Japanern ausserhalb von Japan.

Auf der Praça da Liberdade findet Sonntags ein Handwerksmarkt und ein Asiatischer Lebensmittelmarkt statt. Ein Besuch auf diesem Markt lohnt auf jeden Fall.

Antiquitätenmark am Museu de Arte de Sao Paulo

Avenida Paulista 1578

So 9-17 Uhr

Unter dem Museu de Arte de Sao Paulo (MASP) findet jeden Sonntag von 9-17 Uhr ein Antiquitätenmarkt statt. Neben dem Besuch des Marktes ist auch ein Besuch des Museums lohnenswert.